FAQ 1: Was ist ein Treiber?
Ein Treiber, oder Gerätetreiber, ist ein Programm, das Ihren Computer und die angeschlossenen Hardwaregeräte zusammenarbeiten lässt. Ein Treiber läuft auf Ihrem Betriebssystem und ermöglicht diesem, mit den von Ihnen verwendeten Hardwaregeräten zu kommunizieren. Ein Hardwaregerät kann nicht vollständig funktionieren, wenn sein Treiber nicht ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert ist.
FAQ 2: Warum benötige ich die neuesten Treiber?
Die neuesten Versionen der Treiber helfen Ihnen, die Stabilität Ihres Computers zu erhalten und die Leistung zu verbessern. Hersteller veröffentlichen neue Treiber-Updates, um Ihre Computerprobleme zu lösen, indem sie Fehler in den alten Versionen beheben. Sie fügen den neuen Treibern auch Unterstützung für neu veröffentlichte Geräte und Technologien hinzu, damit Sie keine Probleme beim Installieren neuer Komponenten oder Programme haben.
FAQ 3: Kann ich meine Treiber nicht einfach manuell aktualisieren?
Ja, das können Sie machen. Sie können die richtigen Treiber finden und sie auf deinem Computer installieren. Aber das kann viel Zeit und Energie kosten: Sie müssen die richtigen Geräte und Hersteller-IDs finden, bevor Sie die richtigen Treiber aktualisieren können. Und Sie können auf Geräte stoßen, die Sie nicht identifizieren können oder die Ihr Computer nicht erkennt, was sehr problematisch sein kann. Es wird empfohlen, dass Sie sich an ein gutes Treiber-Tool wenden, das die ganze Arbeit für Sie erledigt.
FAQ 4: Ist Windows Update nicht in der Lage, meine Treiber auf dem neuesten Stand zu halten?
Nein. Windows ist nicht immer in der Lage, veraltete Treiber zu identifizieren. Besonders Windows 10. Es kategorisiert Treiberaktualisierungen als entweder ‘kritisch’, ‘automatisch’ oder ‘optional’. Und es kümmert sich normalerweise nicht um die ‘optional’ en. Windows ist damit zufrieden, dass Sie die notwendigen ‘kritischen’ und ‘automatischen’ Updates haben. Es wird zum Beispiel kein neues ‘optionales’ Update installieren, wenn bereits ein altes ‘kritisches’ Update installiert ist. Hier ist ein Zitat von Microsoft:
„Windows stuft kritische oder automatische Treiber am höchsten ein. Wenn ein passender Treiber nicht gefunden werden kann, sucht WU als nächstes nach optionalen Treibern. Folglich hat ein älterer kritischer Treiber mit ansonsten gleichem Rang Vorrang vor einem neueren optionalen Treiber.“
Aber alle Treiber-Updates sind wichtig, selbst wenn Windows sie als „optional“ bezeichnet. Sonst würden sich die Hardwarehersteller nicht die Mühe machen, sie zu programmieren und zu veröffentlichen. Manchmal beinhalten diese „optionalen“ Updates nur eine neue, nette Funktion. Und darauf kann man sicherlich verzichten. Aber manchmal ist es eine wichtige Fehlerbehebung – vielleicht sorgt der alte Treiber dafür, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert oder Ihr Computer abstürzt. Windows kategorisiert diese Updates oft als „Kritisch“, aber definitiv nicht immer.
Wenn Windows also nicht in der Lage ist, ein neues “optionales” Treiber-Update zu installieren, nur weil bereits ein älteres “kritisches” Update installiert ist, kann es zu Problemen führen. Sie verpassen definitiv Funktionen und stoßen möglicherweise auf Computerprobleme, die hätten vermieden werden können!
Driver Easy funktioniert anders. Es kennzeichnet und installiert „kritische“ und „automatische“ Treiberupdates, genau wie Windows. Und es macht noch mehr. Sobald die Treiber installiert sind, installiert Driver Easy auch die „optionalen“ Treiberupdates, wenn sie verfügbar sind. Und das alles geschieht automatisch, für jedes Gerät. So können Sie feststellen, dass Ihre Treiber immer wirklich aktuell sind, und es ist viel weniger wahrscheinlich, dass Sie Computerprobleme haben.
FAQ 5: Kann ich nicht einfach im Windows-Geräte-Manager nachsehen, ob ich meine Treiber aktualisieren muss?
Nein. Der Windows-Geräte-Manager informiert Sie nicht, wenn ein Treiber veraltet ist; er zeigt nur an, wenn ein Treiber fehlt oder fehlerhaft ist. Das ist die Bedeutung, wenn Sie Folgendes sehen:

Leider gibt es keine Anzeige, die Ihnen mitteilt, wenn ein Treiber veraltet ist. Um herauszufinden, ob Windows denkt, dass ein Treiber veraltet ist, müssen Sie mit auf jedes Gerät rechtsklicken und ‘Treiber aktualisieren’ auswählen. (Wenn Sie sehen, wie viele Treiber Ihr Computer hat, verstehen Sie, dass diese Methode gar nicht benutzerfreundlich ist…)
Und selbst wenn Sie auf „Treiber aktualisieren“ für jedes Gerät klicken, verlassen Sie sich immer noch darauf, dass Windows jeden veralteten Treiber erkennen kann. Wie in der vorherigen Frage beschrieben, macht Windows diesbezüglich leider oft Fehler.
Selbst wenn Sie jeden Treiber manuell mit dem Geräte-Manager aktualisieren, erhalten Sie in der Regel trotzdem nicht den neuesten Treiber für jedes Gerät.